Haushaltssperre? Nicht für Open Education!
Die Bildungsvorhaben des Bundes sind durch das Verfassungsurteil aus Karlsruhe und die daraus resultierende Haushaltssperre gefährdet.
Die Bildungsvorhaben des Bundes sind durch das Verfassungsurteil aus Karlsruhe und die daraus resultierende Haushaltssperre gefährdet.
Sich mit generativer Künstlicher Intelligenz (kurz KI) zu beschäftigen, beinhaltet mehr als nur perfekte Prompts formulieren zu können. Denn generative KI bieten neue Möglichkeiten, Prozesse effizienter und effektiver zu gestalten, …
Schiff Ahoi! Am 9. Mai stellten Detlef Reuter, BMBF, Mario Ganz und Dr. Kathrin Knautz, DLR-PT, die erste OER-Förderrichtlinie im Rahmen der bundesweiten OER-Strategie bei der eQualification mit Rückenwind an …
Die Umsetzung der OER-Strategie (Open Educational Resources, kurz: OER) steht in den Startlöchern. Die Stärkung von Initiativen und Akteur*innen der Community wird im Zentrum der ersten Förderrichtlinie stehen. Wir begrüßen …
Frankfurt, 29.07.2022 – Nach vielen Jahren und Gesprächen ist es endlich so weit, ein wichtiger Schritt zur Förderung digitaler und offener Bildung in Deutschland ist erfolgt. Heute stellte Dr. Jens …
In der vergangenen Woche betonte Bundesbildungsministerin Bettina Stark-Watzinger die Bedeutung von Open Educational Resources (kurz: OER) für die Zukunft von Bildung in der digitalen Welt bei der DigitalPakt Schule Statuskonferenz …
Anfang Februar formulierte das Bündnis Freie Bildung in einem Strategieworkshop die gemeinsamen Ziele zur Förderung offener und zeitgemäßer Bildung für das Jahr 2022. Wir bleiben dran: Open Educational Resources sind …
Mit dem Pressebriefing geben wir regelmäßig einen Überblick zum aktuellen Stand der Dinge im Bereich Open Education aus Sicht des Bündnis Freie Bildung. Die Bildungspolitik will den digitalen Aufbruch. Die …
Berlin, 16.06.2021 – Die im April 2020 gestartete Plattform für Bildungsmaterialien „WirLernenOnline“ und das Bündnis Freie Bildung berufen heute einen Beirat als unabhängiges Gremium, das WirLernenOnline künftig bei inhaltlichen und …
Am 25. und 26. August 2021 findet das diesjährige Forum Open Education – Zukunftsgerichtete Bildung statt. Mit dem Forum möchten wir den Austausch zwischen Zivilgesellschaft, Bildungspraxis und politischen Entscheidungsgremien verstärken, …