Themen

Public Money, Public Code

Warum wird durch Steuergelder finanzierte Software nicht als Freie Software veröffentlicht? Die Kampagne „Public Money, Public Code“ fordert politische Entscheidungstragende mit einem Offenen Brief dazu auf, öffentlich finanzierte Software unter …

Arbeitsgruppen zu Open Education

Zu Beginn des Jahres hat sich das Bündnis Freie Bildung dazu entschlossen, seine Arbeitsgruppen mit anderen Arbeitsgruppen aus unterschiedlichen Netzwerken der Freien Bildung zu verbinden. Gemeinsam mit weiteren Akteurinnen und …

Offene Briefe: EU-Urheberrechtsreform

Die Debatte zur EU-Urheberrechtsreform spitzt sich zu. Und da zeitgemäße Bildung und Digitalisierung vermehrt zusammen gedacht werden, spielt auch die geplante Reform eine nicht zu vernachlässigende Rolle im Bildungssektor. Bereits …