Direkt zum Inhalt
Logo als Schriftzug
Menü
  • Das Bündnis
    • Vision & Mission Statement
    • Positionspapier
    • OER-Strategie
    • Mitmachen
    • Mitglieder
  • Themen
  • Arbeitsgruppen
  • Forum
  • Kontakt

Kategorie: OER

Allgemein / OER / Stellungnahme

Forderungen für eine schnellere Umsetzung der OER-Strategie

Als Bündnis von politisch engagierten Expertinnen und Experten möchten wir die “Open Education Week” zum Anlass nehmen, um unsere Forderungen an die Politik zu stellen und darauf hinzuwirken, dass dem …

Allgemein / Information / OER

Open Education, Sustainable Development Goals und die UNESCO-Recommendation zu OER

Ein Beitrag von: Andressa Barp Seufert und Dominik Theis. Das UN-Ziel für nachhaltige Entwicklung im Bereich der “Hochwertigen Bildung” (SDG 4) zielt darauf ab, “eine integrative und qualitativ hochwertige Bildung …

Allgemein / Information / OER

Empfehlung: Das ABC der Offenheit

Ein Beitrag von Christina Rupprecht, CC BY-SA 4.0 Was ist OPEN? Eine neu aufgelegte Broschüre von OKF und Wikimedia erklärt Open Data, Open Education, Open Government etc. Open Data, Open …

Allgemein / Information / OER

Leseempfehlung: OER für die Berufsbildung

Die Broschüre „Open Educational Resources (OER) für die Berufsbildung – Mit Offenen Bildungsmaterialien arbeiten“ informiert über die wichtigsten Fragen rund um OER. Dabei geht es vor allem um den praktischen …

Allgemein / OER / Stellungnahme

Stellungnahme zum Änderungskonzept zu Telemedienangeboten

Das Zweite Deutsche Fernsehen hat dem Fernsehrat ein Änderungskonzept zu den Telemedienangeboten des Senders vorgelegt. “Im Kern geht es darum, eigenständigere Inhalte im Netz anzubieten.” Hier geht es zum Konzept! …

Allgemein / OER / Veranstaltungen

OERcamp 2019 in Lübeck – unser Rückblick

Ein Beitrag von Andressa Barp Seufert und Dominik Theis Beim sogenannten Treffen der Praktiker*innen zu Open Educational Resources (OER) am 13. und 14. Juni 2019 in Lübeck hatte das Bündnis …

Allgemein / Information / OER / Veranstaltungen

In die Breite wirken – OER auf Nicht-OER-Veranstaltungen

Beitrag von Matthias Andrasch und André Hermes Foren zu Offener Bildung und OER-Festivals sind wunderbare Gelegenheiten, um sich in der Community zu vernetzen. Sie bieten Möglichkeiten zum Austausch mit Fachexpert*innen …

Allgemein / OER / Veranstaltungen

Save the Date: Forum Open:Education am 26. Juni 2019

Offene Bildung für eine digitale Gesellschaft! Das Bündnis Freie Bildung, die Open Knowledge Foundation und Wikimedia Deutschland laden herzlich zum Forum Open:Education ein. Wir werfen einen Blick auf die aktuellen …

Allgemein / OER / Stellungnahme

Offen in die Zukunft? – Stellungnahme zum Antrag der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Gastbeitrag von Bernd Fiedler (Projektmanager Politik, Wikimedia Deutschland e.V.) Im Februar reichte die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Deutschen Bundestag einen Antrag mit dem Titel “Offen für die Zukunft – …

Allgemein / OER / Veranstaltungen

Cooperation Changes Everything – Kurzbericht zum Open Education Policy Forum

Am 15. und 16. November 2018 fand das dritte Open Education Policy Forum in Warschau statt – dieses Jahr unter dem Motto “Cooperation Changes Everything”. Damit wurde der Schwerpunkt auf …

Beitrags-Navigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge

Neue Beiträge

  • Wie lebendig wird die Umsetzung der OER-Strategie?
  • Eine OER-Strategie für Deutschland – unsere Einschätzung und nächste Schritte
  • Bundesweite OER-Strategie: Drei Gründe, warum sie jetzt gebraucht wird.

Tweets

Aktuelle Infos zum Bündnis auf Twitter: @B_Freie_Bildung

Kalender

Aktuelle Termine rund um das Bündnis können im Google-Kalender öffentlich eingesehen werden:

Der Bündnis-Freie-Bildung-Kalender

Archive

Kategorien

  • Allgemein
  • Information
  • KMK
  • OER
  • Stellungnahme
  • Uncategorized
  • Veranstaltungen
  • Wahlprüfsteine

Meta

  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.org

Menü

  • Themen
  • Über das Bündnis Freie Bildung (BFB)
    • Positionspapier
    • OER-Strategie
    • Vision & Mission Statement
    • Mitmachen
  • Forum Open Education
  • Arbeitsgruppen
  • Logo & Materialien
  • Kontakt, Impressum & Datenschutz
  • Beschreibung
  • OER-Strategie

Kalender

Aktuelle Termine rund um das Bündnis können im Google-Kalender öffentlich eingesehen werden:

Der Bündnis-Freie-Bildung-Kalender

Kontakt

Die Koordinatorin des Bündnis Freie Bildung, Dr. Sabine Müller (Wikimedia Deutschland e. V.), ist per E-Mail erreichbar: info (at) buendnis-freie-bildung (dot) de

Über Bündnisaktivitäten informiert bleiben
Kontakt, Impressum & Datenschutz